
M. SC. – PSYCH. IGOR LIBERCHUK
Supervision
Supervision ist ein wichtiger Teil der fortlaufenden beruflichen Weiterentwicklung für alle humanistischen Berufe und vor allem Heilberufe. Durch regelmäßige Supervisionen können Therapeuten ihre Fähigkeiten verbessern, ihre Klienten besser verstehen und unterstützen sowie ihre eigene Selbstreflexion und -förderung betreiben. In einer Supervision werden Fallbesprechungen, klinische Überlegungen, ethische Fragen und persönliche Herausforderungen besprochen, um eine bestmögliche Therapie für die Klienten zu gewährleisten. Eine Supervision kann ein wertvolles Instrument sein, um den Klienten bestmöglich zu helfen und gleichzeitig eine starke therapeutische Praxis aufzubauen.